Klavierunterricht
 
  
 
 
  Ic
  h erteile Klavierunterricht für Kinder ab dem 5. Lebensjahr, Jugendliche 
  und Erwachsene aus dem Gebiet Enger, Bünde, Hiddenhausen, Spenge, Herford.
  
Kinder:
  Im frühen Kindesalter beginnen wir mit dem spielerischen Kennenlernen 
  der Tastatur und dem bewussten Hören des Klangvermögens eines Klaviers. 
  Das Spielen einfacher Kinderlieder nach Gehör wird dann zum ersten großen 
  Erfolgserlebnis.
  Der weitere Fortschritt der Ausbildung ergibt sich unter Berücksichtigung der 
  erlernten Fähigkeiten und Interessen meiner Klavierschüler.
  Nur der Einzelunterricht gibt die Möglichkeit einer gezielten individuellen 
  Förderung, die nicht nur die besten Voraussetzungen zum erfolgreichen Erlernen 
  und Beherrschen des Instrumentes bietet, sondern die Schüler auch zum 
  Mittelpunkt des Unterrichts macht und so die größte Freude am Klavierspiel 
  vermitteln kann. 
  Denn Inhalt und Anspruch können gemeinsam gestaltet und 
  entwickelt werden, gern gehe ich dabei auch auf die Wünsche und Ideen 
  meiner Schüler ein.
  Auch das Erlernen des Notensystems lässt nicht lange auf sich warten. 
  Für Vorschulkinder ist die Solmisation (do-re-mi-fa-sol-la-si) am besten 
  geeignet, so werden die ersten Grundlagen des Musizierens gelegt.
  Erwachsene:
  Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch, Klavier spielen zu lernen – entweder ganz 
  neu oder auch nach einer langen Pause. Oder wenn Sie sich durch einen 
  Wechsel zu einer neuen Klavierlehrerin eine neue Orientierung und frische 
  Impulse versprechen.
  Ich freue mich sehr darauf, auch erwachsene Klavierschüler auf ihrem Weg 
  zu unterstützen und die weitere Entwicklung von Talent und Fähigkeiten intensiv 
  zu fördern.
  Vom Laienmusizieren bis hin zu einem hohen pianistischen Anspruch, 
  von der Hausmusik bis hin zu einer professionellen, beruflichen Vorbereitung 
  (Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule etc.)  - ich kann Ihnen
  gern dabei helfen, Ihre Ziele am Klavier zu erreichen.
  Therie und Harmonielehre
  Kenntnisse im Bereich der Musiktheorie und der Harmonielehre werden 
  selbstverständlich im Klavierunterricht vermittelt und angesprochen – 
  je nach Wunsch und Bedarf besteht daneben auch zusätzlich das Angebot 
  eines separaten Unterrichtes.
 
  
 
 
 
  Wer mit Musik ins Leben startet, 
  bereichert dadurch all seine
  späteren Tätigkeiten.
  Zoltan Kodaly (1882-1967),
  ungarischer Komponist, 
  Musikpädagoge und
  Musikethnologe
 
 
  Klavierschule Enger – Bünde