2019
Sophia hat beim Wettbewerb der internationalen Musikschule in Berlin
am 24.03.2019 den zweiten Platz gemacht und beim Einbecker Klavierfrühling
gewann sie am 30.03.19 den ersten Preis sowie zusätzlich eine Ehrenurkunde
für die beste Interpretation eines Musikstücks aus der Epoche Klassik.
Mozart - Grieg
Sonate C-Dur
für 2 Klaviere
29.07.2019
Sophia Schuster (9) belegt bei „Jugend musiziert“ ersten Platz
Junge Pianistin mit großem Talent
Enger (WB), 05.02.2020
Wenn Sophia Schuster am Klavier sitzt, fliegen ihre Hände nur so über
die Tasten. Stücke berühmter Komponisten spielt sie aus dem Lameng. Beim
Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ hat die neunjährige Engeranerin in ihrer
Kategorie den ersten Platz belegt – mit voller Punktzahl!
Mehr zu lesen unter Westfalen-Blatt
2020
Teilnahmen an Wettbewerben
Auszeichnungen und Pressestimmen
2018
Junge Pianisten zeigen ihr Können
C. Bechstein Klavierwettbewerb in Osnabrück
Von Jan Kampmeier, 07.05.2018
Osnabrück.
57 Teilnehmer traten am Wochenende beim C. Bechstein Klavierwettbewerb an.
Die jeweils Erstplatzierten zeigten Auszüge ihres Programms beim Abschlusskonzert.
Die Jüngsten sind gerade einmal sieben Jahre alt und spielen natürlich noch
verhältnismäßig leichte Stücke, das allerdings außerordentlich sicher. Ben Weber
und Sophia Schuster repräsentieren am Sonntag die jüngste Altersgruppe, als im
Abschlusskonzert des C. Bechstein Klavierwettbewerbs die jeweils erstplatzierten
aller Gruppen noch einmal ihr Können zeigen.
Mehr zu lesen unter
Neue Osnabrücker Zeitung
Videos (Sophia Schuster, Klavier)
Sophia war ferner in folgenden Wettbewerben in 2019 erfolgreich:
•
Instrumentalwettbewerb in Hamburg (1. Platz, November 2019),
•
Volksbank Jugendliche Musikwettbewerb Kreis Herford (1. Preis, November 2019)
Videos (Sophia Schuster, Klavier)
J. S. Bach
2-st. Inv. F-Dur
17.01.2020
Debussy
Doctor Gradus
ad Parnassum
Mozart
Fantasie d-Moll
Klavierschule Enger – Bünde
2022
26. März 2022
Einbecker Klavierfrühling 2022 der Stadt Einbeck /Tangobrücke
Daniel wird für sein Programm in der Altersgruppe I des Klavierwettbewerbes durch eine international besetzte
Fachjury der 1. Preis verliehen. Das Üben in der Vorbereitung hat sich wieder gelohnt, ein großer Erfolg und viel Freude
und neue Begeisterung für den weiteren Weg.
2023
25. Mai 2023
Großartiger Erfolg beim
Bundeswettbewerb Jugend musiziert
Deutscher Musikrat
Sophia hat am Bundeswettbewerb in Zwickau am 25. Mai 2023 für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend
in der Wertung für Klavier in der Altersgruppe III erfolgreich teilgenommen.
Durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend /den Deutschen Musikrat wurde ihr dafür der
2. Preis zuerkannt.
Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!
Mehr zu sehen im Westfalen-Blatt